Das diagnostische Angebot dieser Praxis richtet sich an privatversicherte oder selbstzahlende Personen
Für gesetzlich Versicherte ist die Diagnostik in der Regel eine Selbstzahlerleistung, es lohnt sich jedoch, individuell bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen.
Unser Honorar ist an die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in der jeweils gültigen Fassung angelehnt.
Die Kosten der Diagnostik im einzelnen
Die Zahlung wird in der Praxis nach dem Abschlussgespräch per Visa / Mastercard an einem gängigen Terminal durchgeführt. Bitte denken Sie an entsprechende Zahlungsmittel.
Mit dem ausführlichen schriftlichen Befundbericht erhalten Sie eine Rechnung.
Bitte beachten Sie, dass auch im Falle eines negativen Befundes die volle Summe zu zahlen ist, nichtsdestotrotz waren Ihre Aufwendungen nicht vergebens: Durch den optionalen Zusatz von Tests kann eruiert werden, ob die vorliegenden Probleme möglicherweise vorrangig mit einer Begleiterkrankung wie Depressionen oder Angststörungen assoziiert sind. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass auch ein anderer neurodivergenter Bereich in Betracht gezogen wird. So manifestiert sich beispielsweise auch Autismus im Erwachsenenalter. Es sei darauf hingewiesen, dass die Praxis in jedem Fall eine umfassende Diagnostik und professionelle Betreuung anbietet.